Diese Version bietet Ihnen neben der bekannten Printausgabe den Zugang zur neuen Cloudlösung. Unter www.schmerzensgeld.online können Sie sich mit dem im Buch befindlichen Freischaltschlüssel anmelden. Der Zugang ist für einen einzelnen Nutzer (Einzelplatzlizenz) ab der ersten Anmeldung 365 Tage gültig und erlischt danach automatisch. Sie gehen keinen Abobezug ein.
Preis: 99 € Subskriptionspreis bis 3 Monate nach Erscheinen des Buches, danach regulärer Ladenpreis 119,00 €
Sie erhalten ein Case mit einem Freischaltschlüssel für den Zugang zur neuen Cloudlösung. Unter www.schmerzensgeld.online können Sie sich mit dem Freischaltschlüssel direkt anmelden. Der Zugang ist für einen einzelnen Nutzer (Einzelplatzlizenz) ab der Anmeldung 365 Tage gültig und erlischt dann automatisch. Sie gehen keinen Abobezug ein. Dieses Produkt ist ab Einlösen des Schlüssels vom Umtausch ausgeschlossen.
Preis: 89 € Subskriptionspreis bis 3 Monate nach Erscheinen des Freischaltschlüssel-Case, danach regulärer Ladenpreis 109,00 €
Außerdem können Sie Ihren Zugang direkt unter www.schmerzensgeld.online registrieren und die und die Online-Version so zunächst 30 Tage kostenlos testen. Bei Nichtgefallen können Sie den Zugang innerhalb des Testzeitraums formlos kündigen. Wir schenken Ihnen den ersten Nutzungsmonat. Der Zugang erlaubt den Zugriff für einen einzelnen Nutzer (Einzelplatzlizenz). Weitere Informationen finden Sie unter www.schmerzensgeld.online/testen.
Preis: 30 Tage kostenlos, kündbar in der Probephase. Nach der Testzeit 89 € zzgl. 19% MwSt pro Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Laufzeitende.
Natürlich können Sie Schmerzensgeld.Online auch für mehrere Arbeitsplätze lizensieren. Auf Mehrplatzlizenzen gewähren wir je nach Menge und Art des Zugangs unterschiedlich hohe Rabatte. Über unser Kontaktformular können Sie uns eine Anfrage für eine Mehrplatzlizenz schicken und wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung:
Die Mehrplatzlizenzen von 2-10 Nutzer werden von uns in der Regel so angelegt, dass jeder Zugang einer konkreten Person zugeordnet werden muss. Bei deutlich höheren Kontingenten, bspw. für ganze Abteilungen eines größeren Unternehmens, können wir auch Unternehmenslizenzen einrichten, die nicht zwingend einzeln namentlich registrierten Benutzern zugeordnet werden. So können wir bspw. Zugänge einrichten, die
–> Das für Ihren Bedarfsfall passende Modell besprechen wir gern im Dialog mit Ihnen.